Wenn wir in den späten Jura reisen würden, würden wir die üppigste Dinosaurierzeit erleben. Die großen Sauropoden lebten hier. Kurz gesagt, es war eine Idylle während der Dinosaurierzeit. Und natürlich herrschten auch die Carnivorer in dieser Zeit.
Viele Tiere hatten ihre eigenen Methoden zur Verteidigung geschaffen. Die Sauropoden konnten mit ihren langen Schwänzen richtig gefährlich werden, andere liefen eher schnell davon, und die 10 m langen, 1-2 tonnen schweren Stegosaurier hatten einen stachelbewehrten Stachelschwanz, den sie auch gut zur Balance nutzen konnten.
Einer von denen, die die Verteidigung durchbrechen musste, war der auch 10 m lange, 4 m hohe Torvosaurus ( Lat.: barbarische Echse ), der auch Edmarka Rex genannt wurde. Er wurde erstmals 1979 in Nordamerika von Galton und Jensen entdeckt.
Während in New York beispielsweise die Wolkenkratzer in den Himmel wuchsen, lief genau dort vor 155 mio. Jahren ein Torvosaurus auf Futtersuche herum. Er fraß alles, was an Fleisch zu kriegen war, ob Aaß oder selbst erbeuteter Saurier. Doch das war durch die vielfältigen Verteidigungen der Pflanzenfresser nicht sehr leicht. Plötzlich erbebt die Erde. Der 10 m hohe Torvosaurus entdeckt eine Stegosaurierherde. Sie sind alle verteilt und momentan nicht alle in der Herde. Der Fleischfresser fixiert die meisten Herdenmitglieder und sucht sich ein schon älteres Mitglied als Opfer heraus. Das wird seine zukünftige Beute sein.
Er nähert sich still dem Tier. Er greift ihn von hinten an. Ein bitterer Fehler, denn der Stegosaurus bemerkt ihn und schwingt seinen gefährlichen Schwanz. Der Torvosaurus hat nun eine blutige Backe, gibt aber nicht auf und greift seine Seite. Ein paar Sekunden später liegt er schon auf dem Boden und versucht sich strampelnd zu wehren. Doch schon hat der Torvosaurus ihn gepackt. Der Stegosaurus stirbt an seinen tödlichen Verletzungen.