
Ein etwa 1,8 m langer Raubsaurier streift durch das frühere Wyoming. Plötzlich taucht vor ihm ein Nest von einem Krokodil auf - damals gab es schon Krokodile - . Der 40 cm lange Jäger schaut sich um; Die Mutter, der die Eier gehören ist nicht in der Nähe. Der kleine Raubsaurier nähert sich langsam, aber sicher dem Nest. Dann schlägt er zu; Er öffnet mit seinen scharfen die Eier. Er isst die Innereien.
Der Ornitholestes, ein kleiner Saurier mit schlankem Wuchs, machte, trotz seiner Kleinheit, wohl den Nachwuchs von allen möglichen Sauriern unsicher; Er öffnete die Eier mit seinen scharfen Klauen. Im Jura vor etwa 130-146 mio. Jahren fraß er auch kleinere Beutetiere. Er wog 11 kg, was ihn sehr flink machte.
Auf Foto 1 ist der Körperbau des Ornitholestes genau zu sehen. Auf dem ersten Foto hat er einen primitiven Vogel geschnappt.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen